„WOW“ ! Was für eine tolle Fasnet haben wir in Leinstetten erlebt!
Gestartet wurde mit dem 50-jährigen Jubiläum, welches bei Traumwetter ein voller Erfolg war.
Am Schmotzigen startete dann die Hauptfasnet mit dem Besuch des Kindergartens und der Grundschule durch unsere Bären und Treiber. Weiter ging es abends mit der Proklamation am alten Rathaus, wo wir zusammen mit den Bettenhausener Schnecken den OV absetzten. Danach hatten wir einen tollen Lumpenball im Bürgerhaus, wo unter anderem auch die Katzenmusik den Anwesenden einheizte.
Beim Zunftball lieferten die Akteure auch dieses Jahr wieder einen super Auftritt ab und brachten die Zuschauer zum Schmunzeln und Lachen.
Und dies alles trotz mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle. Aber durch den kurzfristigen Einsatz weiterer Akteure konnte der Auftritt gerettet werden.
Am Fasnetssonntag folgten wir der Einladung der Narrenzunft Fischbach und nahmen am Umzug teil.
Bei unserem eigenen Umzug haben wir uns über die Teilnahme jedes Maskierten und aller Gruppen, die zum Gelingen des Umzuges beigetragen haben, besonders gefreut. Auch dieses Jahr waren dem Einfallsreichtum und der Kreativität unserer Fußgruppen keine Grenzen gesetzt. Ihr wart eine große Bereicherung für unseren Umzug und eine Augenweide für uns und vor allem für unsere Besucher. Dafür nochmals herzlichen Dank!
Bei strahlend blauem Himmel hatten alle viel Spaß im und um das Bürgerhaus herum. Abends heizte DJ Fichtenwald den Besuchern nochmal richtig ein.
Traditionell wurde dann am Fasnetsdienstag die Fasnet verbrannt. Diese fand wie gewohnt auf dem Wöhrd statt, unterstützt durch den Musikverein.
Zum Abschluss der diesjährigen Fasnet wurden dann am Aschermittwoch die Geldbeutel in der Schloßbrücke gewaschen.
Die Narrenzunft bedankt sich bei allen Besuchern, Mitwirkenden, den örtlichen Vereinen, der Ortsverwaltung, bei den Leinstetter Narren sowie allen Freunden der Zunft für die tatkräftige Unterstützung.
Ein besonderer Dank geht an unsere Narrenkapelle. Ohne euch wäre unsere Fasnet nicht das, was sie heute ist.